die aktuelle Ausgabe der Sealing World beschäftigt sich mit dem Leitthema Nachhaltigkeit. Dieser Begriff ist fast schon inflationär „en vogue“, nicht zuletzt im Zeichen der globalen Klimaerwärmung. Bei Freudenberg handelt es sich jedoch nicht um ein bloßes Schlagwort. Nachhaltigkeit ist Teil der Unternehmensleitsätze, langfristiges Handeln seit langer Zeit Bestandteil der Firmen-DNA.
Das Unternehmen stellt in diesem Zusammenhang aktuell drei Fokusthemen in den Vordergrund: Material-, Energieeffizienz sowie das Senken von Emissionen. Um die selbst gesteckten Ziele – eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes bis 2025 um 25 Prozent (Freudenberg-Gruppe) beziehungsweise 30 Prozent (Freudenberg Sealing Technologies, FST) zu erreichen, zieht Freudenberg alle Register. Dazu gehören Produkt- und Prozessinnovationen, Investitionen in Energiesparmaßnahmen und nachhaltige Neubauten.
Bei alledem ist das Mitwirken der Mitarbeitenden gefragt. Bei Initiativen wie „We all take care!“ reichen die Beschäftigten Projektvorschläge ein, in denen es unter anderem um Umwelt- und Klimaschutz geht. Auch in Lean-/GROWTTH-Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung geht es um Verbesserungen im eigenen Arbeitsumfeld, sei es in der Fertigung oder in administrativen Prozessen – um gemeinsam, in Teamarbeit, Verschwendung aus den Geschäftsprozessen zu eliminieren. Passend dazu sind seit Ende 2021 die Funktionen Lean/GROWTTH und Nachhaltigkeit in einer Funktion unter der Leitung von Vicky Jandreau gebündelt. Lesen Sie hierzu das Interview mit ihr.
FST hat nicht nur den eigenen Fußabdruck im Blick, sondern auch den sogenannten Handabdruck, mit dem Produkte und Dienstleistungen von FST den Energieeinsatz und Ressourcenverbrauch beim Kunden reduzieren. Dazu zählen moderne Technologien für die Mobilität von morgen rund um Batterie und Brennstoffzelle. Und schon lange senken reibungsarme Dichtungsprodukte von FST weit über die Automobilindustrie hinaus den Kohlendioxidausstoß und unterstützen die Kunden dabei, deren eigenen Fußabdruck zu optimieren.
Viel Spaß bei der Lektüre des neuen Magazins wünscht Ihnen

Ihre Isolde Grabenauer
Chefredakteurin
Ihr Feedback ist uns wichtig: